Urkunde

1.) Die Mühle zu Niedermeiser [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel] und vier Kothöfe zu Niedermeiser, wie diese ehemals der verstorbene Berthold B...

Reference number
Urk. 14, 8496
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Malsburg, Nr. 4
A I u, von der Malsburg sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Karl Otto von der Malsburg, Geheimer Rat, Sohn des verstorbenen August Karl von der Malsburg, und seine Brüder Friedrich Wilhelm Anton und Christian Karl, sowie Theodor Gottlob Heinrich Otto von der Malsburg, Sohn des verstorbenen Franz Albrecht Karl Otto von der Malsburg, Heinrich Ferdinand von der Malsburg, Sohn des verstorbenen Friedrich Anton von der Malsburg, Heinrich Friedrich Wilhelm Otto und Wilhelm Ludwig Ernst Otto von der Malsburg, Söhne des verstorbenen Konrad Friedrich Gottlob von der Malsburg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Mühle zu Niedermeiser [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel] und vier Kothöfe zu Niedermeiser, wie diese ehemals der verstorbene Berthold Bischof zu Hofgeismar zu Lehen gehabt hatte; 2.) der halbe Zehnt zu Sulzen [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Trendelburg, Lkr. Kassel], den ehemals der verstorbene Johann von Natega und anschließend der 1487 belehnte Otto von der Malsburg zu Lehen besessen hatten.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Malsburg, von der >> 1800-1849
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1817 Januar 23

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1817 Januar 23

Other Objects (12)