Schriftgut

Schriftwechsel des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig mit den Bezirksverwaltungen

Enthält v.a.:
Fernschreiben zu Personen-, Telefon- und Kfz-Überprüfungen sowie zu Ermittlungen in den Kreisdienststellen anderer BV. – Fernschreiben zur Rückführung von zwei in Westdeutschland inhaftiert gewesenen Leipziger FDJ-Funktionären. – Fernschreiben an die BV Magdeburg zur Ein- und Ausreisefahndung nach einem Leipziger Spediteur. – Ermittlungen in der KD Eberswalde durch die Abt. II. – Ermittlungsauftrag an die BV Halle zu einer Frau aus Weißenfels. – Vernehmung eines Häftlings zu bestimmten, operativ bearbeiteten Personen. – Fernschreiben und Anschreiben zu einem Ermittlungsauftrag für die Freunde. – Fernschreiben zur Personenüberprüfung eines rückkehrwilligen republikflüchtigen NVA-Soldaten. – Bitte um Einsatz der operativen Technik im Hotel "Astoria" für die Bearbeitung der Verbindung mehrerer Personen zu westdeutschen Polizeidienststellen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/696
Former reference number
Lpz Leiter 696
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Andere BV
Holding
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Date of creation
1964

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:39 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)