Urkunden
Abt Sigiboto von Kloster Seeon bestätigt die gütliche Beilegung der Streitsache mit dem Stift St. Zeno wegen einer Saline zu Hall (aquam ... in fonte Hallensi), in welcher bereits ein Prozess vor Kaiser Friedrich [I.] und Herzog Heinrich [dem Löwen] angestrengt worden war, verzichtet gegen Zahlung von neun Talenten durch Propst Adelhard auf alle Ansprüche an der Salzquelle und bittet den Markgrafen Berthold [I.] von Vohburg als Vogt von Kloster Seeon um die Übertragung der Quelle an St. Zeno;. S: Abt Sigiboto v. Kloster Seeon
Enthält auch: Abschrift 2. Hälfte 19. Jh., Pap. 2 Bl.
- Reference number
-
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 14
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S rückwärts aufgedrückt, beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Seeon, Kloster
Literatur: Edition: MG DD HL Nr. 93
Originaldatierung: in festiuitate sancte Georgii
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1174
Monat: 4
Tag: 23
- Context
-
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1136-1250
- Holding
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- Indexentry place
-
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Saline: Salzquelle
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster
- Date of creation
-
1174 April 23
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Zeno Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1174 April 23