Altarflügel (Innenseite)
Großer Friedberger Altar — Linker Altarlfügel
Status: Fragment
Ornament: Rosette
- Location
-
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventory number
-
GK 1, 1A, 1B, 1C, 1D
- Measurements
-
Höhe: 178 cm
Breite: 177 cm
- Material/Technique
-
Eichenholz; Tempera; Kreidegrund; teilvergoldet; punziert
- Related object and literature
-
Teil von: Großer Friedberger Altar - Schauseite (zweite) - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Linker Altarlfügel - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Prophet Micha - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Papst Gregor - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Evangelist Lukas als Engel mit Spruchband - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Linker Altarlfügel - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Heilige Agnes - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Heilige Dorothea - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
hat Teil: Heiliger Bischof - Bildfeld - Meister des Friedberger Altars mittelrheinisch - um 1365/1370 / um 1380
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring
Beschreibung: Dorothea von Cäsarea, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Korb mit Rosen und Äpfeln, Kind mit Korb von Rosen, Rosengirlande, Rosen in der Hand oder im Schoß
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Papst Gregor der Große; mögliche Attribute: Taube, Kaiser Trajan
Beschreibung: der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mainz
- (when)
-
um 1365/1370 / um 1380
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Isengard (Brauneck, von) (Äbtissin)
Elisabeth (Gambach, von)
- (when)
-
1379
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
um 1900
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1956-1957
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1960
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
1306
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarflügel (Innenseite)
Associated
- Meister des Friedberger Altars, 1386-1400 (Maler)
- Isengard (Brauneck, von) (Äbtissin)
- Elisabeth (Gambach, von)
Time of origin
- um 1365/1370 / um 1380
- 1379
- um 1900
- 1956-1957
- 1960
- 1306