Archivale

Ehevertrag zwischen Apollonia geborene Rietmann, Witwe des Johann Braun von Mussingen [Gde. Illerkirchberg/Alb-Donau-Kreis], und Jakob Mertz von Mussingen. Der Vertrag wurde im Beisein von Jakob Braun von Essendorf [Gde. Staig/Alb-Donau-Kreis] und Johann Dietmann von Wullenstetten ("Wulensteten") [Stadt Senden/Lkr. Neu-Ulm] als Pfleger der Kinder der Braut aus ihrer ersten Ehe Johann, Walburga, Barbara und Apollonia sowie von Thomas Mertz, dem Vater des Bräutigams, geschlossen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Schad Urkunden, 309
Alt-/Vorsignatur
Lade 23, Hh; Lade 27, Nummer 1; E Schad Urkunden 1, Nr. 165
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Daniel Schad (1), Bürgermeister in Ulm, und Dr. iur. Jakob Schad (2) auf Bitte der Beteiligten

Kanzleivermerke: Lad 23 Hh (18. Jh.); Lade 27 No. 1 (19. Jh.)

Sprache: Deutsch

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei in Holzkapseln an Pergamentstreifen anhängende Siegel: S 1 leicht beschädigt, S 2 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)

Datum: Vff den ersten iunii 1609

Kontext
Patrizierarchiv Schad Urkunden >> 08. Heiratsbriefe
Bestand
E Schad Urkunden Patrizierarchiv Schad Urkunden

Laufzeit
1609 Juni 1.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1609 Juni 1.

Ähnliche Objekte (12)