Druckgraphik

Johann Conrad Brodtbeck

Urheber*in: Kilian, Lucas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LKilian AB 3.70
Weitere Nummer(n)
8513 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 126 mm
Höhe: 218 mm (Blatt)
Breite: 134 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: NOBILIS ET CLARISSIMVS [...] WIRTTEMBG A SECRETIORIBUS; W.G.W.W.; GERMANI effigies haec est [...] Maxima quaeq[ue] daret. I.R.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 150

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Brief
Mann
Porträt
Totenschädel
Wappen
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: weibliche Engel
ICONCLASS: Sekretär, Schreiber
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1627
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
R., I. (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1627

Ähnliche Objekte (12)