Baudenkmal

Königin-Victoria-Denkmal; Hochheim am Main, Viktoriaberg

Errichtet anlässlich des Besuches von Königin Victoria im Jahre 1854.Neugotischer Aufsatz auf bossiertem Sockel, rechteckiger Grundriss ca. 200 cm auf 90 cm, Höhe ca. 5 m. Vier Ecktürmchen, Zinnen mit neugotischen Dreipässen. Rück: Relief einer Weinpresse mit Reben, darüber englische Krone und erhabene Inschrift: „WINDSOR CASTLE V. DEC./ MDC". Sockel aus Buckelquadern mit einer Löwenmaske und einer Muschelschale. Auf der Vorderseite die inschriftliche Benennung: „KOENIGIN VICTORIA BERG". Darunter das königliche Wappen mit Löwe, Einhorn und Spruchband („DIEU EST MON DROIT") sowie Inschrifttafel, gerahmt von Stäben und neugotischem Maßwerk. Inschrift: „Ihre Majestät VICTORIA, Königin von Grossbritannien u. Irland hatte die Gnade diesem Weinberge Ihren hohen Namen zu verleihen. Der erhabenen Monarchin zu Ehren und als dankbare Erinnerung an eine so huldvolle Auszeichnung wurde dieser Denkstein errichtet von G. M. Pabstmann. Hochheim am 24. Mai 1854".

Außerhalb Ortslage, Weinberge, Königin-Viktoria-Denkmal, hist. Stich | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Viktoriaberg, Hochheim am Main, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)