Gemälde

Die Schmiede des Vulkan / Das Feuer

Vor den Ruinen eines gewölbten, überwucherten Gemäuers ist Venus in Begleitung von Amor dargestellt, wie sie den römischen Gott Vulkan in seiner Schmiede besuchen. Vulkan, Herr des Feuers und Gotte der Schmiede, ist am Amboss tätig dargestellt. Im Hintergrund und rechts sind zahlreiche Gesellen ebenfalls bei der Arbeit. In der Ferne ist ein feuerspeiender Berg zu erkennen, wohingegen sich im Vordergrund angehäuft Prachtgeräte sowie Waffen- und Rüstungsstücke befinden. Die drei Hauptfiguren sind durch ihr helles Inkarnat aus der Gesamtfärbung des Bildes herausgehoben. Vermutlich gehörte die Tafel ursprünglich zu einer Folge der vier Elemente und symbolisierte hier das Feuer. Jan Brueghel war berühmt für seine Darstellungen der Fünf Sinne bzw. der vier Elemente, die er in der Regel auf kleinen Kupfer- oder Holztafeln malte Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. ________________________________________________________________ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
678
Measurements
Bildmaß: 54 x 93 cm
Material/Technique
Eichenholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1829/30 Überweisung aus den Königlich Preußischen Schlössern
Event
Herstellung
(who)
(where)
Niederlande
(when)
1610 - 1620

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1610 - 1620

Other Objects (12)