Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Dingolfing: Einschichtige Untertanen der Hofmark Hohenthann (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Dingolfing 1769, Inhaber: Ignaz Freiherr von Deuring, fol. 1 Einschichtige Untertanen des Sitzes Niederaich (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Dingolfing 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 3 Hofmark Warth 1773, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 7 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 14 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weihern (Pfleggericht Landau) im Pfleggericht Dingolfing 1773, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 17 Sitz Rimbach 1773, Inhaber: Freifrau von Ezdorf, fol. 21 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberlauterbach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Dingolfing 1773, Inhaber: Alfons Gabriel Fürst von Portia, fol. 25 Einschichtige Untertanen der Hofmark Gern (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Dingolfing 1777, Inhaber: Georg Kajetan Graf von Closen, fol. 29 Sitz Rimbach 1777, Inhaber: Maria Christina Freiin von Ezdorf, fol. 33 Hofmark Hackerskofen 1788, Inhaber: Josef Freiherr von Lerchenfeld, fol. 37 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederaichbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 45 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hausbeck (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach, fol. 51 Einschichtige Untertanen des Sitzes Marklkofen (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach, fol. 55 Einschichtige Untertanen der Hofmark Reichstorf (Pfleggericht Landau) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach, fol. 59 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sallach (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Taufkirchen (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach, fol. 65 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wurmsham (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Dingolfing 1788, Inhaber: Gräfin von der Wahl, fol. 69 Ordinari-Abgangslibell 1788, fol. 72 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Dingolfing 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 75
- Reference number
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 337
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 76 Bl.
- Context
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Holding
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexentry place
-
Dingolfing (Stadt Dingolfing, LK Dingolfing-Landau): Pfleggericht
- Date of creation
-
1769-1790
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1769-1790
Other Objects (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Schierling 1773, Inhaber: Jesuitenkolleg Straubing, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1773, Inhaber: Theodor Graf von Königsfeld, fol. 3 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kelheim 1773, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Rohr, fol. 5 Sitz Baiern 1775, Inhaber: Freiherr von Kreittmayr, fol. 15 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kelheim 1775, Inhaber;: kurfürstliche Güteradministration Ingolstadt, fol. 25 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kelheim 1777, Inhaber: Freiherr von Kreittmayr, fol. 29

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Rottenburg: Einschichtige Untertanen des Sitzes Ettenkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1773, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos, fol. 1 Hofmark Oberndorf 1773, Inhaber: Freiherr von Asch, fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1773, Inhaber: Theodor Graf von Königsfeld, fol. 9 Einschichtige Untertanen in Ergolding 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 11 Hofmarken Gündlkofen, Moosthann, Frauenglaim und Waselsdorf mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1773, Inhaber: Zisterzienserinnenkloster Seligenthal bei Landshut, fol. 19 Einschichtige Untertanen der Hofmark Rahstorf (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1773-1774, Inhaber: Freiherr von Lösch, fol. 53 Hofmark Oberlauterbach 1773, Inhaber: Alfons Gabriel Fürst von Portia, fol. 58 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 74 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1773, Inhaber: von Käppler, fol. 76 Hofmark Niederhatzkofen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1773, fol. 80 Hofmark Pfettrach, 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 103 Einschichtige Untertanen der Hofmark Biburg (Pfleggericht Vohburg) im Pfleggericht Rottenburg 1775, Inhaber: kufürstliche Güteradministration Ingolstadt, fol. 114 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1775, Inhaber: von Käppler, fol. 118 Hofmark Grießenbach 1775-1788, Inhaber: Josef Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, fol. 120 Einschichtige Untertanen der Hofmark Notzenhausen (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Rottenburg 1788, Inhaber: Malteserorden, fol. 124 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederaichbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Rottenburg 1788, Inhaber: Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 128 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Rottenburg 1791, Inhaber: Freiherr von Asch, fol. 134 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederhatzkofen im Pfleggericht Rottenburg 1792, Inhaber: Maria Franziska Freifrau von Kreittmayr, fol. 137

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Teisbach: Einschichtige Untertanen des Sitzes Niederaich (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisbach 1773, Inhaber: Maria Theresia von Schön, fol. 1 Hofmark Hundspoint 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 5 Hofmark Salhof 1773, Inhaber: Freifrau von Ezdorf, fol. 9 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ergolding (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Teisbach 1773, nhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, verw. Gräfin von Hörwarth, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ergolding (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Teisbach 1773, Inhaber: Gräfin von Hörwarth, fol. 17 Einschichtige Untertanen des Sitzes Teisbach (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisgbach 1773, Inhaber: Freiherr von Leoprechting, fol. 21 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 25 Einschichtige Untertanen der Hofmark Reicheneibach (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Teisbach 1773, Inhaber: Franz Ignaz Michael Freiherr von Schreckleben, fol. 29 Einschichtige Untertanen der Hofmark Reicheneibach (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Teisbach 1773-1791, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 38 Hofmark Marklkofen 1773-1774, Inhaber: Ludwig Freiherr von Imsland, fol. 42 Hofmark Günzkofen 1775, Inhaber: Wilhelm Adam Freiherr Huber von Mauern, fol. 62 Einschichtige Untertanen des Vorderen Anteils der Hofmark Seyboldsdorf (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisbach 1777, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 68 Sitz Schönbrunn 1777, Inhaber: Franz Regis von Harscher, fol. 74

Hofanlagsbühcer der Hofmarken im Pfleggericht Vilshofen: Einschichtige Untertanen der Hofmark Ranfels (Pfleggericht Bärnstein) im Pfleggericht Vilshofen 1760, Inhaber: Freiherr von Dachsberg, fol. 1 Hofmark Albersdorf 1773, Inhaber: Prämonstratenserstift Osterhofen, fol. 7 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ottmaring (Pfleggericht Osterhofen) im Pfleggericht Vilshofen 1786, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 11

Hofanlagsbücher der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Marquartstein: Einschichtige Untertanen der Hofmark Stein (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 4 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnbach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1760, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 7 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hartmannsberg (Pfleggericht Kling) im Pfleggericht Marquartstein 1773, Inhaber: Johann Valentin Graf von Hörl, fol. 10 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Marquartstein 1782, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 14 Einschichtige Untertanen der Hofmark Winkl (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Lamberg, fol. 16 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grabenstätt (Pfleggericht Traunstein) im Pfleggericht Marquartstein 1790, Inhaber: Graf von Tattenbach, fol. 22

Hofanlagsbücher der Hofmark und der einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen: Einschichtige Untertanen des Sitzes Pruck in Piflas (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr (doppelt), fol. 1 Hofmark Haarbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Freifrau von Schleich, fol. 7 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 28 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberviehbach (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 30 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Seyboltstorff, fol. 40 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Hieronymus Graf von Spreti, fol. 42 Ordinari-Abgangslibell 1760 Einschichtige Untertanen der Hofmark Obergangkofen (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Geisenhausen 1760, Inhaber: Franz Freiherr von Edlmar, fol. 48 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 50 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 54 Einschichtige Untertanen im Pflegericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 58 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 62 Einschichtige Untertanen der Hofmark Neuenaich (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1773, Inhaber: Graf von Seyboltstorff, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pfettrach (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Geisenhausen 1777, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 74 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schermau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Geisenhausen 1791, Inhaber: Max Graf von Berchem, fol. 76

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kranzberg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasenbach (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mauerstetten (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Kranzberg 1773, fol. 7 Hofmark Haindlfing 1773, Inhaber: Pellet, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Schenkenau (Pfleggericht Pfaffenhofen) im Pfleggericht Kranzberg 1773-1781, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 19 Hofmark Massenhausen 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 23 (doppelt) bzw. fol. 57 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 55 Hofmark Aiterbach 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 82. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Moosburg ist in Band 437, fol. 125 enthalten! Hofmark Paunzhausen 1773, Inhaber: Ignatia Gräfin von Lerchenfeld, fol. 92 Hofmark Ottenburg 1773, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 110 (doppelt), bzw. fol. 128 Ordinari-Abgangslibell 1773, fol. 125 Hofmark Neustift 1773, Inhaber: Prämonstratenserstift Neustift, fol. 140 Hofmark Vötting mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1773, Inhaber: Benediktinerkloster Weihenstephan, fol. 150 Hofmarken Indersdorf, Pipinsried und Asbach 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Indersdorf, fol. 175 2/3 der Hofmark Weichs 1776-1793, Inhaber: Graf von Spreti, fol. 210 Einschichtige Untertanen der Hofmark Johanneskirchen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Kranzberg 1776, Inhaber: Freiherr von Mayr, fol. 230

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Pfaffenhofen: Grafschaft Scheyern 1773, Inhaber: Benediktinerkloster Scheyern, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Pasenbach (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Pfaffenhofen 1773, fol. 47 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Au (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Pfaffenhofen 1773, Inhaber: Johann Sigismund Graf von Preysing, fol. 55 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kirchdorf a.d. Abens (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Pfaffenhofen 1773-1778, Inhaber: Freiherr von Wadenspan, fol. 59 Hofmark Schenkenau mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Pfaffenhofen 1773, Inhaber: Johann Sigismund Graf von Preysing, fol. 65 Hofmarken Freinhausen und Adelshausen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Pfaffenhofen 1773, Inhaber: Johann Sigismund Graf von Preysing, fol. 89 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Pfaffenhofen 1775, Inhaber: kurfürstliche Güteradministration Ingolstadt, fol. 119 Hofmarken Buchersried und Fahlenbach und Königsfeld 1775, Inhaber: Franz Anton von Schmädel, fol. 123 Einschichtige Untertanen der Hofmark Edelshausen (Pfleggericht Schrobenhausen) im Pfleggericht Pfaffenhofen 1775, fol. 148 Hofmark Uttenhofen 1775, Inhaber: Max Josef von Schmädel, fol. 152

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Natternberg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Loham (Pfleggericht Mitterfels) im Pfleggericht Natternberg 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Armansperg, fol. 3 Einschichtige Untertanen der Hofmark Egg (Pfleggerichte Mitterfels und Deggendorf) im Pfleggericht Natternberg 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Armansperg, fol. 8 Kurfürstliche Hofmark Stephansposching 1760, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 36 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sattelpeilnstein (Pfleggericht Kötzting) im Pfleggericht Natternberg 1760, Inhaber: Ernst Xaver Freiherr von Schuß, fol. 38 Einschichtige Untertanen der Hofmark Loham (Pfleggericht Mitterfels) im Pfleggericht Natternberg 1791, Inhaber: Graf von Armansperg, fol. 42 Propstei Deggendorf (Pfleggericht Deggendorf) 1760, Inhaber: Damenstift Niedermünster in Regensburg, fol. 44 Herrschaft Aholming mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Natternberg und Hofmark Pielweichs 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 60 Anteil Aholming mit den einschichtigen Untertanen der Hofmark Moos (Pfleggericht Osterhofen) im Pfleggericht Natternberg 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 84 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Moos (Pfleggericht Osterhofen) im Pfleggericht Natternberg 1760-1787, Inhaber: Fideikommiß der Grafen von Preysing, fol. 92 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Natternberg 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Metten, fol. 94 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Natternberg 1785, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 101 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Naternberg 1760-1773, Inhaber: Benediktinerkloster Metten, fol. 105 Hofmark Irlbach 1773, fol. 112 Hofmark Paitzkofen 1773, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 120 Sitz Stetten 1773-1775, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg (mit Examinationsprotokoll), fol. 128 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hailing (Pfleggericht Leonsberg) im Pfleggericht Natternberg 1775, Inhaber: Domkapitel Regensburg, fol. 134 Einschichtige UNtertanen im Pfleggericht Natternberg 1791, Inhaber: Freiherr von Weichs, fol. 136

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Altmannstein: Hofmark Hagenhill 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 1 Hofmark Offendorf 1760, Inhaber: von Röß auf Offendorf, fol. 6 Hofmark Grashausen 1760, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 14 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Pechmann, fol. 19 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 25 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 27 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1785, Inhaber: Malteserkommende Randeck, fol. 29 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) im Pfleggericht Altmannstein 1760, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 31 Einschichtige Untertanen der Hofmark Oberdolling (Pfleggericht Vohburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Hegnenberg-Dux, fol. 35 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Altmannstein 1775, Inhaber: Jesuitenkolleg Ingolstadt, fol. 37 Hofmark Grashausen 1788, Inhaber: von Schacky auf Schönfeld, fol. 41 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sandersdorf (Pfleggericht Riedenburg) im Pfleggericht Altmannstein 1789, Inhaber: Freiherr von Bassus, fol. 47 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Abensberg 1789, Inhaber: Malteserkommende Münchsmünster, fol. 49

Hofanlagsbücher einschichtiger Untertanen im Pfleggericht Julbach: Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Julbach 1790, Inhaber: Deutschordenskommende Gangkofen, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Riegerting (Pfleggericht Friedburg) im Pfleggericht Julbach 1791, Inhaber: Freiherr von Lerchenfeld, fol. 3
