Mandat

Mandat von Franz Xaver Prinz von Sachsen das Ausschreiben der Personensteuer betreffend

Alternativer Titel
Da wegen verschiedener vorgefallener Behinderungen das in Ansehung der, von E. getreuen Landschafft, bey letzerm Land-Tage bewilligten Personen-Steuer, ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 65/579
Maße
Höhe x Breite: 35 x 21,5 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,6 x 42 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Steuern
Verwaltung
Rechnungswesen
Hausbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herausgeber: Franz Xaver (Sachsen, Prinz)
Kontrasignatur: Christoph Ernst von Globig
Kontrasignatur: Polycarpus Samuel Wagner
Kontrasignatur: Johann Gottfried Nitzschke
Kontrasignatur: D. Friedrich Genßler
Kontrasignatur: Rudolph Bünau (Graf)
Kontrasignatur: Gottlieb Wilhelm Rabener
Kontrasignatur: Karl Franz Romanus
Herausgeber: Churfürstlich Sächßische Schock-Steuer-Haupt-Casse
(wo)
Wittenberg (Lutherstadt) Dresden, Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
(wann)
16.03.1767

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mandat

Beteiligte

  • Herausgeber: Franz Xaver (Sachsen, Prinz)
  • Kontrasignatur: Christoph Ernst von Globig
  • Kontrasignatur: Polycarpus Samuel Wagner
  • Kontrasignatur: Johann Gottfried Nitzschke
  • Kontrasignatur: D. Friedrich Genßler
  • Kontrasignatur: Rudolph Bünau (Graf)
  • Kontrasignatur: Gottlieb Wilhelm Rabener
  • Kontrasignatur: Karl Franz Romanus
  • Herausgeber: Churfürstlich Sächßische Schock-Steuer-Haupt-Casse

Entstanden

  • 16.03.1767

Ähnliche Objekte (12)