Akten
7/12,3 [Nr. 95,7]: Genehmigung der Werkstatt C. E. Seegers durch den Senat
Enthält: Bl. 427-428v: Universität (Phil. Friedr. Gmelin, Rektor) an Christian Eberh. Seeger, Pedell, Decretum Senatus 7.10.1766: Auf Nr. 208 (Neusch.): Seeger darf eine separate Werkstatt führen, doch er und Minner dürfen zusammen nur 3 Persoenen beschäftigen; die 50 fl. bleiben ihm.
- Archivalientitel
-
Buchbinder, Fasz. III: Nr. 83-105
- Alt-/Vorsignatur
-
(Neusch. Nr. 209)
- Umfang
-
1 SSt
- Bemerkungen
-
UAT 7/12,3 [Nr. 95,1-12]: Auseinandersetzungen des Christian Eberhard Seeger, Buchbinder und Pedell, mit seinem Stiefsohn Johann Martin Minner und dem Buchbinderhandwerk wegen des Werkstattrechtes.
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 9. Buchbinder (1575-1810) >> Buchbinder, Fasz. III: Nr. 83-105
- Bestand
-
UAT 7/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Minner, Johann Martin (um 1740-1794)
Seeger, Christian Eberhard (18. Jh.)
- Laufzeit
-
1766
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1766