Urkunde
U 4
Regest: Die Kalkarer Schöffen Johannes Peleken und Neudo de Borstade bekunden, dass vor Bruno, dem Sohne der Ghertrudis, Richter in Kalkar, und ihnen Rutgerus gen. van der Are, Johannes, sein Sohn und seine Töchter Mechteldis, Elyzabet, Margarete, Batrada und Beatrix (mit ihrem Bruder Johannes als ihrem tutor seu mumburnus in dieser Angelegenheit) für 9 brabantische Mark dem Lambertus gen. Pape und dessen Frau Bela, der Tochter des + Albertus gen. in der Deyken (?), eine Rente von 10 ½ Solidi, fällig zu Ostern, aus seinem Hause, in dem z.Z. Agnesa gen. van den Damme wohnt, beim Friedhof in Kalkar gelegen, übertragen haben.
Siegelkommentar: Siegelrest
- Reference number
-
Urkunden (U), U 4
- Formal description
-
Original Pergament, Stark verblasst
- Notes
-
Datum: in die Katherine virg.; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 4.
- Context
-
Urkunden (U)
- Holding
-
Urkunden (U)
- Date of creation
-
1335 November 25
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1335 November 25
Other Objects (12)
![Hans Philips von Groroth (Groenrod), zugleich für seine jüngeren Brüder Hans Bernhard und Egenolph, bekennt sich zu dem eingerückten Lehnbrief Ludwigs Grafen zu Nassau-Saarbrücken geben montags nach Barbarae am 5. Dec. 1614 über seine Belehnung mit 1/3 des Zehnten zu Erbenheim [wie in Urkunde 1561 Januar 2]. Siegler: Aussteller.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)