Bericht
Die neue Komplexität von Wertschöpfung: Warum Wertschöpfung immer globaler und komplexer wird und welche Effekte das auf Beschäftigung in Deutschland hat
Angesichts unübersichtlicher Lieferketten und zuweilen unzureichender sozialer Standards stellt sich die Frage, welche Entwicklungen zu dieser Komplexität beigetragen haben. Der Report führt zwei Gründe an: Die Auslagerung von Teilen der Produktion in Niedriglohnländer und die Aufspaltung der Produktion in kleinteiligere Schritte und Auslagerung an Zulieferer auf Basis der Modularisierung. Darüber hinaus vollzogen Unternehmen in den industriellen Kernbranchen den Schritt von der diversifizierten zur globalen Qualitätsproduktion, indem sie Qualitätsproduktionsstandorte in den neuen Märkten der Schwellenländer aufbauten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Forschungsförderung Report ; No. 7
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fulda, Barbara
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fulda, Barbara
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2020