Druckgrafik

Bailly, Jean Sylvain

Bruststück im Profil nach links gewandt, vor dunklem, nicht näher definiertem Hintergrund, in ovaler Rahmung, darunter die Künstleradresse, der Name und der Beruf des Dargestellten auf Englisch sowie Angaben zum Verlag und Datierung.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift die Zahl 70.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Bürgermeister von Paris; Franz. Astronom, Mathematiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00132/02 (Bestand-Signatur)
Pt B 4022 (Altsignatur)
Maße
117 x 101 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
275 x 205 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
235 x 165 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Punktiermanier
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Bailly, Jean S.: Briefe über den Ursprung der Wissenschaften bei d. asiatischen Völkern. - 1778
Publikation: Bailly, Jean S.: Discours et memoires. - 1790
Publikation: Bailly, Jean S.: Eloge de Leibnitz. - 1768
Publikation: Bailly, Jean S.: Essai sur les Fables .... - an VII
Publikation: Bailly, Jean S.: Histoire de l'astronomie ancienne. - 1775
Publikation: Bailly, Jean S.: Histoire de l'astronomie ancienne. - 1781
Publikation: Bailly, Jean S.: Histoire de l'astronomie moderne. - 1779 - 1782
Publikation: Bailly, Jean S.: Histoire de l'astronomie moderne. - 1785
Publikation: Bailly, Jean S.: Lettres sur l'origine des sciences, et sur celle des peuples de l'Asie. - 1777
Publikation: Bailly, Jean S.: Lettres sur l'Atlantide de Platon et sur l'ancienne histoire de l'Asie. - 1779

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Sonstige
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Jones, J. (Formhersteller)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
London (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
12.04.1794
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Jones, J. (Formhersteller)
  • unbekannt (Verlag)

Entstanden

  • 12.04.1794

Ähnliche Objekte (12)