Archivgut
Bundestagswahl 2005
u.a. Korrespondenz; Email-Ausdrucke; Glückwunschschreiben; Faltblätter; Internet-Ausdrucke; hs. Notizen; Zeitungsartikel; Adresslisten; Entwürfe; Stellungnahmen; Pressemitteilungen; Einladungen; Wahlprüfsteine, DF, Mitgliedsverbände u. andere Verbände; Forderungen und Positionen zur Bundestagswahl, u.a. von DF, Forum Menschenrechte u. der katholischen Landjugendbewegung; Antwortschreiben u. Stellungnahmen Parteien auf politische Forderungen; Protokolle Sitzungen Ökumenischer Frauenaktionskreis;
Aufruf zur Zusammenarbeit an der Agenda zur Sicherung der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland, Frauenkreis 8. März; Materialien, u.a.:Artikel, u.a. Anne Jenter und Ulrike Spangenberg: Neuorientierung der Ehebesteuerung: Ehegattensplittung und Lohnsteuerverfahren;Kopie: kfd direkt. Sonderausgabe zur Bundestagswahl 2005; Ausdruck: Informationen zur Frauen- und Gleichstellungspolitik, DGB, Abteilung Frauen und Gleichstellungspolitik, August 2005;Wahlprogramme u. Beschlüsse zu Wahlprogrammen der Parteien CDU/CSU, Grüne, SPD;Bundestagswahl 2005. Ergebnisse und Schnellanalysen auf Basis der Kurzfassung des Infratest-Dimap-Berichts für die SPD;Tatkraft 2005. Wie wir die Bundestagswahl gewinnen. Handreichungen zur Wahlkampforganisation, Netzwerk Berlin- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 251-2
- Extent
-
8,5 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.1 Bundes- u. Landespolitik >> 2.1.5 Wahlprüfsteine u. Infoveranstaltungen Wahlen
- Holding
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Date of creation
-
2005
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 2005