Archivale
Landesherrliche Schuldsachen (16. - 17. Jhd.)
Enthält: Schuld von 1 500 Taler an Schwartze, Adolf, bestätigt durch gräfliche Vormünder, 1564; 1 000 Taler Schuld an von Haxthausen, Johann, 1580; Bürgschaft für 10 000 Reichstaler von Chr. von der Streithorsts Wwe., 1584; Von Münchhausen, Hilmar streckt 6 000 Taler Heiratsgelder für Fräulein Magdalene zur Lippe vor (vergl. auch Heiratssteuer in Fasz. 2); Verzeichnis der Unkosten, wilche ein Erb. Rahdt der Stadt Lemgo jhm Jhar 91 in Aufbringung der 2 500 Thaler so unserm G. Hern graven zur Lippe vor Michaelis 91 von derselben Ritterschaft undt Stetten zu wege gebracht, aufgewendett; Schuldschein des Grafen Simon über 1 000 Taler, 1590; Abschrift Obligation über 12 000, erhalten von Post, Johann, Werners Sohn dabei: Schreiben Bürgermeister der Stadt Lemgo an Johann Post wegen Auszahlung der Summe in Hildesheim, 1601; Rechnung Henrich Vahlen über gelieferte Höckerwaren, 1605; Oldenburgische Verschreibung betr., 1606; Ablösung der 12 000Taler Schuld und Bürgschaft mit Schadeloshaltung Lemgos betr., 1607; Rückforderung einer Schuldsumme von 4 000 Reichstaler durch die Wwe. Kampische zu Minden betr., 1607; Diverse Schuldsachen, 1609-1610; Bürgschaft für 2 000 Taler und Wünsche der Stadt Lemgo für Gegenleistungen des Grafen (Polizei-Ordnung, Haspel, Apotheke) betr., 1605; Bürgschaft für 3 000 Taler betr., 1605; Schuld am Wechselamt zu Hildesheim betr. (Vergl. Stadtschulden Fasz. 64), 1615-1630; 300 Taler Beisteuer der Stadt Lemgo zu den Reisekosten des Landesherrn am 30. April 1639; Versetzte Kleinodien in Minden betr. (vergl. Militaria Nr. 32 (A 5628), (vergl. auch Ratsprotokolle Bd. N/196, Juni 1636, 29. Dezember 1636, 30. September 1637, desgl. Prot.Publ. Bd. N/39 ab Mai 1636 bis Bd. N/40, Oktober 1642), 1636-1641; Restitution der gräflichen Kleinodien betr., 1642; Zahlung von 2(7)00 Reichstaler an die Landesregierung für nicht abgelieferten Weizen, 1637; Obligation über 5 000 Taler von Johann Leineweber (Abschrift), 1648; Verschiedene Schuldsachen, 1658-1683; Aufbesserung der Landrentheicasse durch Kreditaufnahme in Höhe von 40 000 Taler dabei: Verzeichnis landesherrlicher Kreditoren, 1774; Verzeichnis der Bürgschaften und verbürgten Schulden( Vergl. Landständische Sachen (La) Fasz. 72 ff.)
- Archivaliensignatur
-
01.01.04 A, A 9292
- Alt-/Vorsignatur
-
Re 3
- Kontext
-
[S 1] 01 Reichs- und Landessachen >> Landesherrliche Familie
- Bestand
-
01.01.04 A [S 1] 01 Reichs- und Landessachen
- Laufzeit
-
[1500-01-01/1700-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [1500-01-01/1700-12-31]