Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Ökonomische Prozesse und Bedingungen als Determinanten der "Konstitution sozialer Probleme"
Soziale Probleme in kapitalistischen Gesellschaften sind zu sehen als Resultat 'ökonomischer Prozesse und Determinanten'. Diese Determinanten können klassifiziert werden in 'Eigentums- und Verfügungskriterien', 'Informations- und Koordinationskriterien' und 'Motivationskriterien'. Sie ermöglichen die Analyse der zentralen Probleme der 'kapitalistischen Gesellschaftsformation' ('Institutionalisierung des Klassengegensatzes', 'Profitmotiv und Konzentrationsprozesse', 'Motivationskrise', 'Zyklizität wirtschaftlicher Entwicklung'). Den gemeinsamen Nenner dieser Probleme bildet die 'Divergenz zwischen individueller und gesellschaftlicher Rationalität', die Entstehung gesellschaftlicher Irrationalität aus rationalen Einzelentscheidungen. Diese 'Rationalitätsfalle' ist auch im politisch-administrativen Bereich wirksam. (WZ)
- ISBN
-
3-593-32695-7
- Umfang
-
Seite(n): 130-143
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
20. Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS-. Bremen, 1980
- Erschienen in
-
Lebenswelt und soziale Probleme: Verhandlungen des 20. Deutschen Soziologentages zu Bremen 1980
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
soziale Probleme
Motivation
Unternehmenskonzentration
soziales Problem
Rationalität
Profitprinzip
Kapitalismus
ökonomische Faktoren
Klassenantagonismus
Konjunkturzyklus
Eigentumsverhältnisse
Information
Struktur
Grundlagenforschung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Widmaier, Hans Peter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Matthes, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
1981
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-135454
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Widmaier, Hans Peter
- Matthes, Joachim
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
- Campus Verl.
Entstanden
- 1981