Archivgut

Familiendynamik in Familienunternehmen: Warum sollten Töchter nicht erste Wahl sein? : Abschlussbericht des ersten Projektabschnitts

Abschlussbericht des ersten Projektabschnitts "Familiendynamik in Familienunternehmen: Warum sollten Töchter nicht erste Wahl sein?". Projektorganisation, Methodologie und Methode; Ergebnisse der empirisch-hermeneutischen Auswertung.

Inventory number
GM-267
Extent
59

Bibliographic citation
Daser, Bettina. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin (Hrsg). 2006. Familiendynamik in Familienunternehmen: Warum sollten Töchter nicht erste Wahl sein? : Abschlussbericht des ersten Projektabschnitts. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin (Hrsg). S. 59.

Subject (what)
Frauen in Führungsposition/Management
Statistik
Subject (where)
Deutschland
Subject (when)
2006

Contributor
Daser, Bettina
Dr. Dr. Haubl, Rolf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin [Hrsg.]

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Associated

  • Daser, Bettina
  • Dr. Dr. Haubl, Rolf
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin [Hrsg.]

Other Objects (12)