Nachlässe
Wöchentliche Abendschule für deutscher Genossen
Enthält:
Notizen und Briefe an Georgi Dimitroff und an deutsche Genossen über die Organisation und Durchführung von wöchentlichen Abendschulungen (Sonntags-Abendschule) der in Moskau lebenden deutschen Genossen zu Fragen der Geschichte der Partei und der deutschen Arbeiterbewegung und zu den Aufgaben der Partei für den Aufbau eines neuen, antifaschistisch-demokratischen Deutschland sowie zur Geschichte der KPdSU, Eröffnungsansprache Wilhelm Piecks mit Begründung zur Durchführung dieser Schulung, Besprechungen mit Seminarleitern zur Behandlung von Themen in den Seminaren, Übernahme von Vorträgen durch deutsche Genossen und Schlussansprache Wilhelm Piecks zur Auswertung der Schulungen; Themen- und Seminarpläne; namentliche Aufstellung der Kursusteilnehmer; Vorträge zu "Die Agrarpolitik des Blocks der kämpferischen Demokratie", am 4. Feb. 1945, von Edwin Hoernle und "Zur Frage der politischen und moralischen Vernichtung des Faschismus", vom 25. Feb. 1945, von Johannes R. Becher
Enthält auch:
Materialien zur Organisation einer monatlichen Schulung mit deutschen Genossen in Nargornoje; Verweis: NY 4036/499, 501, 502, 544, 545
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/531
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Entwicklung und Festigung der Partei >> Arbeitsmaterialien zur Agitation und Propaganda sowie zur Kulturpolitik der KPD
- Holding
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Date of creation
-
Nov. 1944-Mai 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- Nov. 1944-Mai 1945