Schriftgut

Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 25

Enthält:
Dez. 1981-Febr. 1982
Enthält u.a.:
Vorbereitung der Beratung des ZK mit den SED-Kreisleitungen und über die Importgestaltung; Beratung des ZK zur Optimierung der Erdölverarbeitung, 13. Jan. 1982; Vorlage zur Führung des Zentralen Jugendobjekts "Erdgastrasse"; Stellungnahme zum Monatsbericht der SED-Bezirksleitung Dresden; Beratung der Parteisekretäre der chemischen Industrie, 7.-11. Dez. 1981; Maßnahmen zur Reduzierung von Steinkohlekoks; Braunkohlenabbau im Bezirk Leipzig; Inspektionen zur Energieeinsparung in der Bezirken Leipzig, Neubrandenburg und Potsdam, 4.-6. Jan. 1982; Investitionsobjekte "Spalt- und Aromakomplex Schwedt" und "Oxo-Syntheseanlage Leuna"; Produktion im VEB Fotochemisches Kombinat Wolfen; Einsatz von Sonderarbeitskräften in Tagebauen des Bezirkes Leipzig; Disziplinarverstöße am Zentralen Geologischen Institut (Geheimnisschutz); Flüssiggaseinsatz im Verkehrswesen; Kraftstoffangebote des VEB Kombinat Minol; Oder- und Werrahochwasser im Jan. 1982; Vorkommnisse bei Gewerkschaftswahlen in der Braunkohlenindustrie; Brand im Tagebau Klettwitz, 1. Dez. 1981; Havarie im VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe, 22. Febr. 1982; Luftverunreinigungen im Raum Berlin, Jan. 1982; Störung am Energieverbundnetz des RGW, 3. Dez. 1981; Exportmaßnahmen 1982 in der chemischen Industrie; Bilanz bei Erdöl- und Erdgasimporten aus der UdSSR; Wirtschaftslage in Polen nach Ausrufung des Ausnahmezustands; Besuch der Abteilung Grundstoffindustrie des ZK in der UdSSR, 23.-27. Nov. 1981 (Mikroelektronik); Rohstoffimporte aus der Mongolischen Volksrepublik

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/38530
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Grundstoffindustrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Grundstoffindustrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit dem Zentralkomitee und Bildungseinrichtungen der SED >> Mitglieder des Politbüros und Sekretäre des ZK >> Zusammenarbeit mit Büro Günter Mittag des ZK der SED
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Laufzeit automatisch generiert

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Laufzeit automatisch generiert

Ähnliche Objekte (12)