Verzeichnung
Beredung der von Curdt von Reden, zu Hameln Erbgesessen, Sohn des weil. Fürstl. Geh. Raths u. Statthalters zu Celle Ernst von Reden, zu schliessenden Ehe mit Metta Katharina von Oberg Tochter des Sigismund Julius von Oberg. Der letztere hat seiner Tochter zum Brautschatze 2000 Reichstaler zugesagt, u. soll der Braut dasjenige unbenommen bleiben, was von ihrer Großmutter, der Wittwe von Steinberg, ihr angefallen ist. etc. etc. Curdt von Reden bestimmt als Gegenvermächtniß eine aus seinem Nachlaß zu zahlende lebenslängliche Rente von jährlich 100 Reichstalern u. bemorgengabt seine Ehefrau mit 8 Malter Roggen, 8 dsgl. Gerste u. 8 dsgl. Hafer. etc. etc. Auf Seiten des Bräutigams haben beim Abschluß dieser Eheberedung sein Bruder Henning von Reden, u. auf Seiten der Braut neben ihrem gen. Vater ihre Brüder: Hilmar, Jakob u. Levin Friedrich von Oberg mitgewirkt. Geben Oberg den 7. Aprilis Anno 1640. Papier Urk. (2 Bogen) mit der Unterschrift des Curdt von Reden u. der 4 von Oberg u. dem Siegel des Curdt von Reden u. 3 von Oberg'schen Siegeln (aufgedruckt).
- Reference number
-
NLA WO, 82 Urk, III Nr. 23
- Context
-
Familie von Oberg >> 3 III. Varia
- Holding
-
NLA WO, 82 Urk Familie von Oberg
- Date of creation
-
07.04.1640
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 07.04.1640