Archivgut

dfb - Initiativen - 2. Arbeitsmarkt - Hauswirtschaft, Familienpflege

Korrespondenz des demokratischen Frauenbundes betr. Aufbau Bildungs- und Informationszentrum Hauswirtschaft; Projektentwurf; Projektbeschreibung; Satzung vom 27.10.1990; hs. Notizen; Erhebungsbögen über berufliche Bildungsmaßnahmen; Finanzplan; Faltblatt des dfb: Projekt Offene Tür für Schwangere und Mütter in Not und Konfliktlagen; Werbematerialien und Veranstaltungsprogramme anderer Institutionen, u.a. für Fortbildungen und hauswirtschaftliche Berufsbildung;

Infomaterialien, u.a.: Familienpflege im städtischen und ländlichen Bereich. Kleinere Schriften des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, Heft 1, 1986, in Kopie; Verordnungen über die Beraufsausbildung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin; Schulordnung für die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, für Kinderpflege und für Sozialpflege vom 04.09.1985; Stundenpläne; Lehrgangspläne; Kursangebote; Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit. Anordnung des Verwaltungsrats der Bundesanstalt für Arbeit über die individuelle Förderung der beruflichen Fortbildung und Umschulung vom 23.03.1976; Jahresbericht 1990 der Arbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft, Bonn

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-26 ; 33-2
Umfang
4,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Demokratischer Frauenbund NL-K-26 >> 1 Verbandsangelegenheiten >> 1.4 Projekte und Initiativen
Bestand
Demokratischer Frauenbund NL-K-26

Laufzeit
1976 - 1979, 1985 - 1986, 1990 - 1992

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1976 - 1979, 1985 - 1986, 1990 - 1992

Ähnliche Objekte (12)