Drucksachen
Biographisches Material zu den Ehrenbürgern der Stadt Markranstädt seit 1859
Enthält u. a.: Liste der Ehrenbürger.- Biografie des Pfarrers Franz Eduard Weißbach (1801-1870).- Kurzbiografie des Kantors Carl Friedrich Wilhelm Held (1823-1896).- Angaben zur Tätigkeit des Bürgermeisters Johann Karl Keil 1893 bis 1896.- Kurzbiografie des 1. Schuldirektors Johann Heinrich Wilhelm Dünnebier (1828-1912) mit Bildnis.- Kurzlebenslauf des Stadtgutsbesitzers und stellv. Bürgermeisters Friedrich Emil Hugo Beyer (1842-1916).- Angaben zur Tätigkeit des Bürgermeisters Albin Schirmer 1909 bis 1933.- Lebenslauf des Stadtverordneten Paul Georgi (1883-1958).- Biografische Notizen zum internationalen Schiedsrichter Rudi Glöckner (1929-1999).- Angaben zu Stadtrat und Heimatforscher Kurt Hugo Günther Kluge (geb. 1928).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28085 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Verfasser: Kämmer, Hanna
Erscheinungsort: Markranstädt
Umfang: ca. 30 S.
- Context
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 10. Orts- und Regionalgeschichte >> 10.01 Geschichte einzelner Orte und Regionen
- Holding
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Date of creation
-
2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Drucksachen
Time of origin
- 2011