Baudenkmal

Grabstätte August F. K. Martin; Kiedrich, Pflicht

An der westlichen Friedhofsmauer gelegene Grabstelle. Holzkreuz mit reliefierten Messing- oder Bronzebeschlägen. Inschrift im Kreuzfuß und im Steinsockel.August Franz Konrad Martin, geboren 1837 in Groß-Umstadt, verstorben 1901 in Kiedrich, war ein in Deutschland, Belgien, Niederlande und Frankreich tätiger, von Baron Sutton geförderter Historien- und Kirchenmaler der Neugotik. Werke seiner Hand sind Orgel, Johannesaltar und Nepomukaltar der Kiedricher Pfarrkirche St. Valentin; außerdem stammen Ausmalungen in der Kiedricher Michaelskapelle, in der Eltviller Pfarrkirche St. Peter und Paul und in der Marienthaler Klosterkirche von Martin.

['Pflicht'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Pflicht, Kiedrich, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)