Schriftgut

Übung im Kampf um ständige Befestigungen in Grafenwöhr

Enthält u.a.:
Verzeichnis der Zuschauer;
Enthält:
Bestimmungen für die Übung im Kampf um die Ständige Befestigungen Grafenwöhr 1939, 15.7.1939 und Anl. 1-10 (a. Sign. RHD 18/307);
Besondere Anordnungen für den Sicherheitsdienst bei der Übung Grafenwöhr 1939, 29.7.1939 und Anl. 1-3 (a. Sign. RHD 18/308);
Besondere Anordnungen für die Übungsleitung der Übung im Kampf um Ständige Befestigungen Grafenwöhr 1939, 5.8.1939 und Anl. 1-13 (a. Sign. RHD 18/309);
Besondere Anordnungen für den Leitungs- und Schiedsrichterdienst bei der Übung Grafenwöhr 1939, 20.7.1939 und And Anl. 10 u. 12 (a. Sign. RHD 18/310);
Kriegslage Blau für die Übung Grafenwöhr 1939, 20.7.1939 und Anl. 1-5 (a. Sign. RHD 18/305);
Kreigslage Rot für die Übung Grafenwöhr 1939, 28.7.1939 und Anl. 7 (a. Sign. RHD 18/306)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 53-7/1206
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
s. RHD 18/307 - 310

Kontext
Wehrkreiskommando VII (München) >> RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München) >> Kommandierender General und Befehlshaber >> Ausbildung
Bestand
BArch RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München)

Provenienz
Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
Laufzeit
1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)