Sachakte

Reparatur der Kirchenuhr zu Niederdresselndorf

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuch der Gemeinde Niederdresselndorf um einen Kostenbeitrag für die Reparatur der dortigen Kirchenuhr (1774); Berichte des Amtsvogts Hofmann zu Burbach über die Reparatur der Kirchturmuhr zu Niederdresselndorf und Verfügungen des Oberkonsistoriums zu Dillenburg (1774); Konsistorialverfügung betreffend die Bezahlung des Arbeitslohns am Kirchspielskirchhof und an der Kirchenuhr durch die Gemeinde Niederdresselndorf (21.09.1750); Quittungen über die Bezahlung von Reparaturarbeiten an der Niederdresselndorfer Kirchturmuhr (1738, 1748). Korrespondenten u.a.: Amtsvogt Hofmann (Burbach), Spanknabe (Dillenburg), Heimberger Johannes Nicolay (Niederdresselndorf), Heimberger Franz Ph. Zoll (Niederdresselndorf).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 403, 0 - I C 149
Alt-/Vorsignatur
Regierung Arnsberg II A V 2A 280.h

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.12. Kirchspiel Niederdresselndorf
Bestand
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg

Laufzeit
(1738-1750) 1774

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.03.20252026, 05:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1738-1750) 1774

Ähnliche Objekte (12)