Akten
Erwerb des Nutzungsrechts an Grundstücken zur Betreibung der Wasserabzugsrösche vom königlichen Salzwerk zu Erfurt
Enthält u.a.: Ankauf von Grundstücken des Bierbrauereibesitzers Johann Christian Büchner, 1851.- Verhandlungsniederschrift über die Besichtigung des Verlaufs der zu errichtenden Wasserabzugsrösche, 1857.- Vertrag zwischen dem Bergfiskus und Grundstücksbesitzern der Flur Ilversgehofen zur Anlegung eines Grabens nach der Gera zur Ableitung der Grubenwasser des zu errichtenden Steinsalzberwerks im Johannesfeld bei Erfurt sowie Festlegung der jährlich zu entrichtenen Entschädigungszahlungen an die Grundstücksbesitzer, 1857.- Beleg über erhaltende Entschädigungen, 1895.- Vereinbarungen zwischen dem Bergfiskus und Grundstücksbesitzern über dem Salzbergwerk im Johannesfeld erteilte Berechtigungen und daraus ergangene Zahlungsverpflichtungen, 1895.
- Archivaliensignatur
-
F 49, Nr. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Kontext
-
Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt >> 02. Grundstücksangelegenheiten
- Bestand
-
F 49 (Benutzungsort: Wernigerode) Berginspektion und Salzbergwerk Erfurt
- Laufzeit
-
1851 - 1895
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Berginspektion zu Erfurt
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1851 - 1895