Urkunden
Simon Kintzmüller zu Furth [Lkr Landshut] und seine Ehefrau Margareth verkaufen an Katherina, Witwe des Hanns von Preysing von Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding] sowie des Philipp Pusch von Vilsheim [Lkr Landshut] und eine geborene von Tannberg, ihre Mühlgerechtigkeit an der Mühle am Prenner bei Eching [Lkr Landshut]. S = Burckhard von Tannberg zu Offenberg [Lkr Deggendorf]
- Archivaliensignatur
-
Schlossarchiv Moos U 548
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: "Freitag nach Sand Annen Tag"
Typ: U
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1544
Monat: 8
Tag: 1
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Schlossarchiv Moos >> 1.0 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Moos
- Laufzeit
-
1544
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Grafen von Arco-Zinneberg (Depot)Schlossarchiv Moos
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1544
Ähnliche Objekte (12)
![Leonhardt Zeller zu Leubersdorf [= Leibersdorf Gde Volkenschwand Lkr Kelheim?] verkauft das ihm vom Kanonikerstift Moosburg [Lkr Kelheim] zu Leibrecht verliehene Hofmarksgericht Berghofen [Gde Eching Lkr Landshut] und Thal [Gde Eching Lkr Landshut] an Hanns Albrecht von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], fürstlicher Rat zu Landshut. S = Georg Ayrmschmaltz, beider Rechte Doktor und fürstlicher Rat zu Landshut](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Leonhardt Zeller zu Leubersdorf [= Leibersdorf Gde Volkenschwand Lkr Kelheim?] verkauft das ihm vom Kanonikerstift Moosburg [Lkr Kelheim] zu Leibrecht verliehene Hofmarksgericht Berghofen [Gde Eching Lkr Landshut] und Thal [Gde Eching Lkr Landshut] an Hanns Albrecht von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut], fürstlicher Rat zu Landshut. S = Georg Ayrmschmaltz, beider Rechte Doktor und fürstlicher Rat zu Landshut
![Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Wolfganng Pasler zu Zweikirchen [Gde Tiefenbach Lkr Landshut] und seine Schwester Elspet verkaufen an Lienhard Vilser, Goldschmied und Bürger zu Landshut, und seine Ehefrau Magdalena zwei Äcker im Hofheimer [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und im Echinger [= Eching Lkr Landshut] Feld, Lehen des Hanns von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut]. S = Hanns von Preysing
![Sigmund Apeuger zu Apeug [= Apoig, heute Teil der Gde Eching Lkr Landshut] in der Pfarrei Ohing [= Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Warbara verkaufen an Peter Schaeckh zu Haunwang [Gde Eching Lkr Landshut], ihren Schwager, und seine Ehefrau Elspeth mehrere dort liegenden Äcker, Lehen des Hanns Thomas von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Sigmund Apeuger zu Apeug [= Apoig, heute Teil der Gde Eching Lkr Landshut] in der Pfarrei Ohing [= Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Warbara verkaufen an Peter Schaeckh zu Haunwang [Gde Eching Lkr Landshut], ihren Schwager, und seine Ehefrau Elspeth mehrere dort liegenden Äcker, Lehen des Hanns Thomas von Preysing zu Kronwinkl [Gde Eching Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr
![Ulrich Pollner zun Atnstorff [= Appersdorf Gde Tiefenbach Lkr Landshut?] in der Pfarrei Eching [Lkr Landshut] und seine Ehefrau Barbara verkaufen an Jorig Hueber zu Hofheim [= Hofham Gde Eching Lkr Landshut] und seine Ehefrau Chatterina 99 Pifang Acker bei Eching, Lehen des Sigmund von Preysing zu Kronwinkl [Gde Echig Lkr Landshut] und Hubenstein [Gde Taufkirchen a.d.Vils Lkr Erding]. S = Lehensherr](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)