Archivale

Der Metzger und Ulmer Bürger Johann Michael Eck verkauft seinem Sohn Johann Eck sein Metzgerhaus mit der Hofstatt und der Brenngerechtigkeit in Ulm am Weinhofberg [Lit. A Nr. 126 = Weinhofberg 4] zwischen dem Hufschmied Johann Burr und dem Süßbäcker Nikolaus Hitzler. Das Anwesen ist für mehrere Darlehen als Pfand eingetragen. Der Käufer hat die Rückzahlung der Darlehen in Höhe von insgesamt 270 Gulden übernommen und soll dazu noch zusätzlich 1.430 Gulden bezahlen, so dass sich der Kaufpreis für das Anwesen auf insgesamt 1.800 Gulden Ulmer Stadtwährung beläuft. Davon hat der Käufer 430 Gulden bar entrichtet. Die restlichen 1.000 Gulden hat ihm sein Vater gegen ausreichende Pfandsicherung gestundet.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 5001
Former reference number
2577
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Johann Michael Eck, Metzger und Bürger in Ulm

Siegler: Johann Jakob Schad von Mittelbiberach [Lkr. Biberach] (1) und Friedrich Karl Heilbronner (2), Mitglieder des geheimen Rats, Oberrichter und Proviantherren, auf Bitte des Verkäufers

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel aus rotem Wachs in Holzkapseln; beide gut erhalten

Rückvermerke: Inhaltsangabe, Taxvermerk, Notiz über Pfandbucheintrag (18. Jh.); Nachrichten über spätere Veränderungen an dem Besitz (18./19. Jh.)

Datum: Der geben ist montags, den vierzehenden monatstag februarii, 1752.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1752 Februar 14.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1752 Februar 14.

Other Objects (12)