Druckgraphik

S. Philippus

Urheber*in: Dyck, Anton van; Dyck, Anton van; Unbekannt; Caukercken, Cornelis van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AvDyck nach AB 3.6
Maße
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 94 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S.PHILLIPPVS.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].VIII.6.574d (Kopie)
Teil von: Apostelfolge, unbekannt nach A. v. Dyck, 14 Bll., NHD VIII.3.563-576d
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig), Barnes/Poorter/Miller/Vey 2004, S. 74, I.61 (Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv. Nr. 9703))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Heiliger
Kreuz
Mann
Putto
Ornamentrahmen
Frucht
Verzierung
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse

Ereignis
Herstellung
(wann)
1651-1700

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1651-1700

Ähnliche Objekte (12)