Kirche (Gebäude)
Katholische Kirche Sankt Andreas, Kleinandrä, Ungarn
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Filialkirche (Aktuelle Funktion), römisch-katholische Pfarrkirche (Historische Funktion)
Stil: Romanik
- Standort
-
Kleinandrä, Ungarn
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Szent Mihály Plébánia Hegykő
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Hidegség, Szent András-templom, Falképek a szentélyben Hidegség, Szent András-templom, Chor, Lichtbild
Literatur: Hidegség r. k. templomának építéstörténete, in: Magyar Műemlékvédelem 1973-1974, Schriftenreihe: Országos Műemléki Felügyelőség Kiadványai, 8, S. 233-244, Onlinefassung, in: Hungaricana. Hungarian Cultural Heritage Portal, hungaricana.hu; Bodor, Imre; Akadémiai Kiadó (Budapest), http://library.hungaricana.hu/hu/view/SZAK_KOHI_Evk_08_1973_74/?pg=234&layout=s
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1101/1200
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1889
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1659
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1889
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1659
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1971-1972
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1683
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Entstanden
- 1101/1200
- 1889
- 1659
- 1971-1972
- 1683