- Alternative title
-
Brand eines jüdischen Viertels (Titel)
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/5716
- Measurements
-
Darstellung: 286 x 435 mm
Blatt: 288 x 435 mm (aufgewalzt)
- Material/Technique
-
Lithographie, Chine collé
- Inscription/Labeling
-
Marke: unten links auf dem Träger: Prägestempel Jules Géruzet Editeur Bruxelles [nicht bei Lugt]
Inschrift: ROBERT-FLEURY, PINX, 1848. (links unterhalb der Darstellung datiert und bezeichnet)
Inschrift: A. MOUILLERON, LITH. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: INCENDIE D’UN QUARTIER JUIF (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: GALERIE DE M.r ["r" hochgestellt] L. RAVENÉ, À BERLIN (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 247 (unten rechts am Trägerrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Imp. Bertauts, à Paris. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) X.154.1 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1848-1881
- Event
-
Entwurf
- (who)
-
nach Joseph Nicolas Robert-Fleury (*Köln 1797 - † Paris 1890), Inventor
- (when)
-
1848
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Brüssel
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Adolphe Mouilleron (*1820 - † Paris 1881), Lithograph
- nach Joseph Nicolas Robert-Fleury (*Köln 1797 - † Paris 1890), Inventor
- Imprimerie Bertauts, Drucker
- Jules Géruzet (*Braine 1817 - † Brüssel 1874), Verleger
Time of origin
- 1848-1881
- 1848