Archivgut
Vorstand 1993
Unterlagen zu den Vorstandssitzungen (auch gemeinsam mit dem Präsidium der kfd): u. a. TeilnehmerInnenlisten, Tagesordnungen, Geschäftsordnungen, Übersicht der Geschäftsbereiche, Korrespondenz zu Organisatorischem, Angeboten zur Anmietung von Büroräumen etc., Rundschreiben an die Vorstandsmitglieder, Protokolle, Gisela Opitz: Thesen zur Familienarbeit, Entwurf einer JHV-Geschäftsordnung, Mai 1993, Entwurf einer Stellungnahme zum 55. Jahrestag der Reichsprogromnacht, Vermerke, u. a. zum Mietverhältnis Behlertstraße 1a, Potsdam, Gespräch zwischen Gudrun Althausen, Hildegard Haarbeck, Ute Künhaupt, Albert Stutte, Heidrun Ringbeck und Christine Busch, 28.03.1993, Gespräch mit den Vorsitzenden und dem Schatzmeister über die Möglichkeiten für eine gesamtdeutsche Geschäftsstelle, 04.03.1993, Unterlagen zur Diskussion um die Erhaltung einer ostdeutschen Geschäftsstelle, Entwicklung zu einer gesamtdeutschen Geschäftsstelle, Pressemappe: Informationen zum Frauenstudien- und -bildungszentrum der EKD, Faltblätter der Familienferienstätte Blinkfüer des Diakonischen Werkes der Ev.-ref. Kirche und des Gesundheitszentrum des Kindes in Warschau, epd ZA Nr. 85, 04.05.1993: Kirchliche Werke wählen neuen Vorstand
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-34 ; 246-3
- Umfang
-
2,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34 >> 2 Leitungsgremien >> 2.4 Vorstand der EFHiD >> 2.4.1 Protokolle / Rundschreiben / Korrespondenz
- Bestand
-
Evangelische Frauenhilfe in Deutschland NL-K-34
- Laufzeit
-
1993
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1993