Nachlässe
Artikel, Szenarium und Erzählung
Enthält v.a.:
Szenarium für die Film-Oper "Falstaff und die lustigen Weiber"; Biografische Skizze über Friedrich Wolf; Ende des Ersten Weltkrieges auf dem Schießplatz Köln-Wahn; Broschüre "Das Gewissen" über die Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten an der Ostfront 1918; Zeit und Schicksal des Dichters Paul Fleming; Erzählung "Sechs Frauen" über illegale Maifeier in Deutschland 1942 für den Moskauer Rundfunk, dabei Brief von Maxim Vallentin 1977 über Kopienübergabe des Manuskripts an Hans Rodenberg; Aufstellung über Presseveröffentlichungen von Hans Rodenberg 1931-1932, 1938-1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4204/36
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse >> Nachlass Hans und Ilse Rodenberg >> Hans Rodenberg >> Ausarbeitungen
- Bestand
-
BArch NY 4204 Rodenberg, Hans (eigentlich Hans Rudolf Rosenberg, Ps. Hans Baumann, H. Berg, Hans Müller, Hans Berliner) und Rosenberg, und Ilse
- Provenienz
-
Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978
- Laufzeit
-
1937, 1939-1940, 1942, 1977, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Rodenberg, Hans und Ilse, 1895-1978
Entstanden
- 1937, 1939-1940, 1942, 1977, o. Dat.