Akten

Wolfgang Stolln am Henneberg bei Schwarzenberg, Bd. 2

Enthält u.a.: Übersichtsblatt.- Infristhaltung.- Übergang der Grube an die Frisch Glück Sächsische Gewerkschaft.- Verlust der für ein Pochwerk gemuteten Wasser der Großen und Kleinen Griese.- Erwerb aller Anteile der Frisch Glück Sächsischen Gewerkschaft durch den Bankier Richard Schreiber aus Breslau.- Bildung einer Gewerkschaft.- Lossagung und Auflösung der Gewerkschaft.- Verwahrung.- Verleihung an Gustav Linnartz aus Bonn.- Konsolidation mit Unverhofft Glück Fundgrube an der Achte.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 362 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Statut der Gewerkschaft Wolfgang Erbstolln am Henneberg, 1877 (Druck).

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1861 - 1887, 1892

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1861 - 1887, 1892

Ähnliche Objekte (12)