Archivale

Besoldung der Beamten des Schlesischen Provinzialverbandes

Enthält u.a.:
- Besoldungsreform nach dem Beamten-Diensteinkommensgesetz vom 17. Dezember 1920
- Besoldungsplan für Provinzialbeamte und Angestellte
- Einordnung von Berufsgruppen in Besoldungsgruppen: u.a. Pflegepersonal der Heil- und Pflegeanstalten, Küchen- und Wäschevorsteherinnen, Erzieher, Gärtner, Straßenmeister, Provinzialbauwarte, Flussmeister, Lehrer, Steindrucker
- Anforderungen an anzustellende Chausseeaufseher
- Püfungsaufgaben des Chausseeaufseheraspiranten Sarpe
- Prüfungsaufgaben für Flussmeisteranwärter
- Bewertung des Berufs der "Irrenpfleger"
- Besoldungsordnung für die Brndenburgischen Provinzialbeamten (Druck)
- Ordnung, betreffend das Densteinkommen der Provinzialbeamten von Pommern, mit Ausnahme des Landeshauptmanns (Druck)
- Besoldungsordnung für das Densteinkommen der Provinzialbeamten der Provinz Sachsen (Druck).

Archivaliensignatur
XVII. HA, Rep. 200, Nr. 84

Kontext
Oberpräsident der Provinz Schlesien >> 01 Allgemeine Provinzialverwaltung
Bestand
XVII. HA, Rep. 200 Oberpräsident der Provinz Schlesien

Laufzeit
1921 - 1922

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921 - 1922

Ähnliche Objekte (12)