Akten
Akten über die vor dem Reichshofrat anhängige Streitsache Nürnberg ./. Brandenburg-Kulmbach und Brandenburg-Ansbach wegen des Salpetergrabens
Beiliegen: 1. Extrakte aus den Steuerkatastern des Landsteueramtes aus den Jahren 1741-68 über Steuerzahlungen der Nürnbergischen Untertanen mit Namender Pflichtigen, sowie Extrakte aus den Musterungslisten zum Landausschuß 1741-61. -- 2. An den Reichstag zu Regensburg gerichtetes Memoriale der dortigen Brandenburg-Onolzbach- und Kulmbachischen Gesandtschaft über das verfassungs- und rechtswidrige Verfahren des Reichshofrates gegen das Fürstentum Bayreuth in der Salpeterstreitsache. Druckschrift, 1779, 14 Seiten
- Archivaliensignatur
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten 323
- Formalbeschreibung
-
Loser Aktenfaszikel, 318 Bl. und 14 S.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Ratskanzlei >> Eiserne Truhe >> Differentialakten aus der Eisernen Truhe >> A. Differenzen mit den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth >> 14. Einzelstreitsachen (in zeitlicher Reihenfolge)
- Bestand
-
Rst. Nürnberg, Differentialakten Reichsstadt Nürnberg, Ratskanzlei, Differentialakten der Eisernen Truhe
- Indexbegriff Sache
-
Landausschuß
Musterungslisten
Reichshofrat
Reichstag
Salpetergraben
Steuerkataster
- Indexbegriff Ort
-
Brandenburg-Ansbach
Brandenburg-Kulmbach
Nürnberg, Reichsstadt
Nürnberg, Landausschuß
Nürnberg, Landsteueramt
Regensburg, Reichstag
- Laufzeit
-
1768-1780
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rst. Nürnberg, Ratskanzlei (Differentialakten der Eisernen Truhe)
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1768-1780