Druckgraphik
Frontispice de l’encyclopedie, Titelblatt aus: Denis Diderot/ Jean Baptiste le Rond d’Alembert, "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers", Paris 1772
- Alternativer Titel
-
Huldigung der Künste (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1971/313
- Maße
-
Blatt: 367 x 231 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Kunsthalle Bremen
Inschrift: C. N. Cochin. filius del. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: B. L. Prevost Sculpsit. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Benoît Louis Prévost (1735 - 1804)/ nach: Charles Nicolas Cochin (Fils) (1715 oder 1716; 22.2.1715? - 29.4.1790), Denis Diderot/ Jean Baptiste le Rond d’Alembert, "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers", Paris 1772
beschrieben in: Portalis et Béraldi III.354.36 I (von I); Le Blanc III.251.6 I (von I) laut Inv. Buch und PPT Nr. 7
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Wissenschaft; Scientia; Ripa: Scienza, Studio
auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1769-1772
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1765
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1777
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1971 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1769-1772
- 1765
- 1777