Sachakte

Verordnungen betr. Steuer- und Kontributionswesen

Enthaeltvermerke: intus: -Verordnung betr. Erhöhung des Hausgeldes. Dez. 1705. -Verordnung betr. pünktliche Zahlung der Kontribution. Sept. 1705. (2 Ex.) – Verbot aller "Neben-Kollekten". 23. Nov. 1706. -Verordnung betr. pünktliche Bezahlung der Kopfsteuer. 6. Dez. 1710. – Vorrang der Forderungen des Landesherrn bzw. der öffentlichen Kassen bei Konkurs von Rezeptoren. 4. Nov. 1713. (2 Ex.) – Verordnung betr. Führung von Quittungsbüchern über Steuerzahlungen. 22. Okt. 1722. (2 Ex.) – Die Unterthanen werden erinnert, die monahtliche Contribution mit Ablauff jeden Monahts, wie auch Rauch- und Viehschatz in gesetzeter Zeit und die Restanten vor Ablauff dieses Jahrs zu bezahlen. 10. Dez. 1715. – Erneuerte Verordnung, daß die Erbwohnere für ihrer abziehenden Hussenten ( = Ein- / Beilieger) Contributions- und Domainen-restanten hafften. 3. Okt. 1716. (2 Ex.; Drucke)

Archivaliensignatur
D 412, 243

Kontext
Grafschaft Ravensberg, Landstände >> 2. Bewilligung, Einziehung usw. von Steuern und Abgaben, Landesschulden
Bestand
D 412 Grafschaft Ravensberg, Landstände

Laufzeit
1705 - 1716

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1705 - 1716

Ähnliche Objekte (12)