Münze

Silberabschlag des Dukaten auf die Krönung von Johann II. Kasimir zum polnischen König, 1649

Im Jahr 1649 wurde Johann Kasimir polnischer König. Zwei Jahrzehnte lang – bis zu seinem Tod 1668 – sollte er diese Würde innehaben. Beide Seiten der Medaille auf seine Krönung zeigen links einen Arm in Rüstung. Auf dem Avers hält er ein Ährenbündel mit Krone. Die Garbe steht für das Haus Wasa, dem Johann Kasimir entstammte. Auf dem Revers ist ein Vorhängeschloss zu sehen, das den Namen des neuen Königs trägt. Die Inschrift zitiert einen Vers aus dem Psalter: DOMINVS ASSVMPSIT ME – Der Herr hat mich erwählt. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 22318
Measurements
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 6,28 g
Material/Technique
Silber

Related object and literature
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22318
Hutten-Czapski, Emeric, 1957: Catalogue de la Collection de Medailles et Monnaies Polonaises, 5 Bde., St. Petersburg, Paris und Krakau 1871-1916, Graz, Nr. 5859.
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 126.

Subject (what)
Münze
Krone
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Psalm
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1649

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1649

Other Objects (12)