Schwarz-Weiß-Negativ
Mähen des Grases
Eine Frau mit Schürze und Kopftuch beim Schneiden von Gras am Wegesrand. Sie hat das rechte Bein aufgestützt, während sich das linke Knie am Boden befindet.
Kontext: Die Aufnahme entstand bei den Dreharbeiten für die Filmdokumentation "Futterholen mit dem Krauttuch" des Amts für rheinische Landeskunde Bonn (heute LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn), die eine Vorgehensweise nachstellt, wie sie für manche kleinbäuerliche Betriebe im Ort bis etwa 1950 üblich war. Für den täglichen Bedarf an frischem Viehfutter wurde Gras an den Wegrainen gemäht. Kürten-Busch, 4. Juni 1980.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1980-168a-11a
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Futterholen mit dem Krauttuch
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Schürze (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Mähen (Zusatz)
Schlagwort: Gras (Material) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Simons, Gabriel (Fotograf/in)
- (wo)
-
Busch (Kürten)
- (wann)
-
1980-06-04
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Simons, Gabriel (Fotograf/in)
Entstanden
- 1980-06-04