Akte
Hermlin, Stephan
Enthält: biographische und werkbezogene Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Wahl zum Kandidaten der Deutschen Akademie der Künste und zum Ordentlichen Mitglied, u.a. Urkunde und Ausweis, 1952/53 - Beethoven-Film, 1954 - geplante Publikation mit Hermlin-Gedichten bei der Edition Seghers, Paris, 1955/56 - Verleihung des F.-C.-Weiskopf-Preises, 1958 - geplante Herausgabe eines Akademie-Mitteilungsblattes unter Leitung von Stephan Hermlin, u.a. Vertrag, 1958 - Restaurierierung einer Handschrift von Paul Elouard, 1959 - Verleihung der Plakette des ungarischen PEN-Clubs, 1959 - Übernahme der Funktion des Sekretärs der Sektion Dichtkunst, 1960/61 - Untersuchung der Akademiearbeit durch die Staatliche Kontrollkommission, 1960 - Vorbereitung einer Karl-Kraus-Veranstaltung mit Vortrag von Ernst Fischer, 1961 - Rücktritt von der Funktion als Sekretär der Sektion Dichtkunst, Austritt aus Redaktionsbeirat von "Sinn und Form", 1963 - Beitrag zum internationalen Seminar des deutschen Schriftstellerverbandes über die Existenz der beiden deutschen Staaten und die Lage in der Literatur, 1964 - Einladung des chilenischen Schriftstellerverbandes zu den Feierlichkeiten anl. des 60. Geburtstages von Pablo Neruda, 1964 - Vertragsprojekt über eine Arbeit zur westdeutschen Literatur, 1964 - Verleihung des Ordens "Banner der Arbeit", 1965 - Gespräch im französischen Rundfunk über deutsche Literatur mit Stephan Hermlin, Hans Magnus Enzensberger, Günter Grass, Peter Weiss, Einladung zur Tagung der "Gruppe 47" in Princeton, 1972 - Stellungnahme zu einem Material von "Sinn und Form" zur Entwicklungsperspektive der Zeitschrift, 1966, Verleihung des Heinrich-Heine-Preises, 1972 - Wahl zum Außerortentlichen Mitglied der Westberliner Akademie der Künste, 1976 - Lesung in der Westberliner Akademie der Künste, 1978 - Wahlvorschlag für Frank Beyer und Alexander Lang, 1984 - Vermittlung einer Einladung der Westberliner Akademie der Künste für Manfred Wekwerth, 1987 - Veröffentlichung des Akademie-Handbuches, 1989 - div. Unterlagen über Auto-Beschaffung u.ä. - div. Glückwünsche
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 149
- Extent
-
1 Mappe, 184 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 149
- Context
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.3. Ordentliche Mitglieder / Sektion Literatur und Sprachpflege
- Holding
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenance
-
Präsidium
- Date of creation
-
1952 - 1989
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Associated
- Präsidium
Time of origin
- 1952 - 1989