Urkunden
A 1: "Hans Scheirdel" A 2: "Agnes", Ehefrau des A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter "Hans Ko(e)ferlein", Chorherr des Neuen Stifts U.L.F. in E. Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe v. jährlich 2 fl rh aus der Hofstatt des A in "Schulthaizzendorff" (Schutzendorf, Gde. Greding, LK Roth) für 36 fl rh an das Dk. E.
- Reference number
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 365
- Former reference number
-
DK S 11; Fasz. 278; BayHStAMü, DKE, Urk 343
Zusatzklassifikation: Ewiggeldverschreibung
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Provenienzzuweisung erfolgte bereits im HStA (und Altrep. DK)
- Further information
-
Vermerke: No. 11 (1, 85 gestrichen); h XXXII (gestrichen)
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Or., Perg. mit anhängendem S, besch.
- Context
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Date of creation
-
1400 November 30
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1400 November 30
Other Objects (12)

A 1: "Hanns Groner" aus "Schernfeldt" (Schernfeld, LK E.) A 2: "Margretha", Ehefrau des A 1 S: Chorgericht E., Chorrichter Lic. iur. "Michell Meuting", Offizial des Hochstifts E. Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe v. 3 fl rh aus Gütern der A bei Schernfeld für 60 fl rh an die Glöckelmesse am Dom in E.

A: "Conrat Afflach", Müller in "Altdarff" (Altdorf, Gde. Titting, LK E.) S: Chorgericht E., Chorrichter "Johanns von Heltburck" Verkauf eines Ewiggeldes in Höhe v. 1 fl rh aus 3/4 Tw Eigenwiese am "pocksteig als man von Hirnsteten gein Altdarff get" (Hirnstetten, Gde. Kipfenberg, LK Eichstätt) für 22 fl rh an das Neue Stift in E.
