Bild
Heiliger Franziskus und Szenen aus seinem Leben : Wundersame Heilung eines Mädchens am Grab des Franziskus
Detail: Linke Bildhälfte
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0490420b_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
234 x 127 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Tempera, Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Wundersame Heilung eines Mädchens am Grab des Franziskus (Hauptdokument)
Literatur: Boskovits, M.: "Intorna a Coppo di Marcovaldo", in: Scritti di Storia dell'arte in onore di Ugo Procacci, Mailand 1977, I, S. 94-105; Tartuferi, A.: La pittura a Firenze nel Duecento, Florenz 1990, S. 25 ff. u. 77; Krüger, Klaus: Der frühe Bildkult des Franziskus in Italien, Diss. München 1987, Berlin 1992, S. 199-201; Wolff, Ruth: Der Heilige Franziskus in Schriften und Bildern des 13. Jahrhunderts, Diss. München 1992, Berlin 1996, S. 141-200
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
postum Wunder
postume Ereignisse in der Vita des heiligen Franz von Assisi (ICONCLASS)
Wunderheilung (ICONCLASS)
weiblicher Säugling (ICONCLASS)
Patient, Kranker (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
vierter Mittelschiffspfeiler vom Querschiff, links (Standort)
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Bardi (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)