Fotografie

Hamburg St. Pauli, Spielbudenplatz

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Fotografie und neue Medien
Inventarnummer
P1976.283
Maße
Bildmaß: Höhe: 16,5 cm; Breite: 21,5 cm Karton: Höhe: 23,8 cm; Breite: 30,8 cm
Material/Technik
Silbergelatinepapier (auf Karton montiert); Schwarzweißpositivverfahren

Klassifikation
Architekturfotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Fassade (Haus/Gebäude)
Ikonographie: Prachtstraße, Boulevard, Promenade, Esplanade
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: städtisches Leben
Bezug (wo)
Hamburg
St. Pauli

Ereignis
Herstellung
(wer)
Koppmann, Georg (Fotograf/in)
G. Koppmann & Co. (Fotograf/in)
(wo)
Hamburg
(wann)
1880-1900

Förderung
Staatliche Landesbildstelle Hamburg, Sammlung zur Geschichte der Photographie (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1880-1900

Ähnliche Objekte (12)