Archivale

Generalia

Enthält: Specificatio der in der Bauermeisterlade befindlichen Briefe 1730-1740 (siehe Bemerkung); Protokoll betr. verkauftes Holz 1705; Memorial und Bitte Christ. Hoffmeisters betr. Aufkündigung seines Bauermeisteramtes und Gemeinheit 1705; Camerarius Böhmer gegen Bauermeister betr. Versperrung des Tores 1724; Eingriff der Lemgoer Bauermeister in die gräflichen Rechte betr. (Vergl. Ir 28 + 29, L 33) 1727; Bauermeistereid; Bauermeister beanspruchen meierstättisches Land, das Joh.Christ. Dubbert von St. Johann erkauft. Dubbert soll das Land bei Strafe von 3 Tonnen Bier liegen lassen 1734; Akten betr. Pfändung 1736; Magistrat gegen Bauermeister wegen Unstimmigkeiten 1739; Bauermeister Rud. Knop gegen die übrigen Bauermeister 1745; Gograf und Richter Topp gegen die Bauermeister wegen Eingreifen in herrschaftlicher Gogerichtsbarkeit (Vergl. auch Ir 32 ff.) 1765; Bauermeister wider Joh. Herm. Becker wegen Abpflügens 1766; Gograf Schäfer gegen Bauermeister betr. Exzesse der Bauermeister wider den "mit gnädiger Landesherrschaft 1768 getroffenen Vergleich" (Vergl. Ir 42 f.)

Digitalisierung: Stadtarchiv Lemgo

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
01.03.05 A, A 2196
Former reference number
Bm 4
Notes
Specificatio der in der Bauermeisterlade befindlichen Briefe 1730-17401. Eine alte Nottel auf Pergament.2. Nachricht aus verschiedenen Orten.3. Vergleich zwischen Erpbrockhausen und Joh. Tugelium (?)4. Ein Schreiben von Arndt von Kerßenbrock weg Befreiung der Wachte5. Nachricht von der Hude auf der Markwiese.6. Nachricht wegen der Entrupschen und Lueschen Trifft nach dem Kuhbaum auf pergam.7. Extract recessus de Ao. 15338. Receß zwischen Simon de Wendt und den von Lemgo des Brederbrocks halber de ao. 15459. Bewilligung der Stadt Lemgo wegen eines Hagens und Flottkuhle per Diedr. Corhmann de Ao. 157110. Revers von dem Hause Brede wegen vergönter Hude in dem Brederbruch od. Lemgoer Kamp de ao. 165011. Bescheid zwischen Culemann und den Kupfer-Mühlen de ao. 156212. Nachricht wegen Leeser und Brüntorfer Hude bea den Fahrenplätzen de ao. 158513. Instrumentum wegen der den Lüerdisser vergönnten Nachmast etc. auf pergam. de ao. 159214. Nachricht wegen eines verehrten Baums dem Pastor zu Hillentrup de ao. 160115. Ein Schreiben von Joh. Culemann zu Leese wegen eines Grasweges und Schäfferey de ao. 160216. Instrumentum der Lemgoer ctr. Culemann zu Leese wegen des Knicks de ao. 160217. Ein Schreiben Culemann zu Leese betreffend de ao. 160218. Schreiben von der Fr. Gräfin Mar.Magdalene worin ein paar Fuder Rieker (Riecker?) und Eiche gegen Geld verlanget wird. de ao. 160319. Nachricht wegen es Knicks bei Bentorff de ao. 160420. Hude am Wamckerpfade betreffend de ao. 160921. Protocollum wegen der in Augenschein genommenen Schnatt in der Lemgoischen Marck de ao. 151122. Knick bei Entrup betreffend de ao. 161223. Proclama wegen des Viehes de ao. 161224. Instrumentum wegen der Hude bei Bentorff auf der Marckwiese de ao. 1613 auf pergam.25. Instrumentum wegen der Marckwiese de Ao. 161426. Instrumentum wegen des Nettlinges de Ao. 1615 auf pergam.27. Schreiben von H. von Offeln von Entrup, worin er um Cörwe (Törwe?) ansuchet de Ao. 161728. Instrumentum protestationis wegen des aufgekündigten Bentorffer Knicks de Ao. 161729. Pfändung der Schweine von Entrup betreffend de Ao. 161830. Transact mit Hermann Culemann zu Leese de Ao. 161931. Schreiben von d.H.v.Offeln wegen Überlassung Ellernruhten und Dörner de Ao. 1619.32. Instrumentum wegen der Pfändung der Schweine auf der Marckwiese de Ao. 1620 auf pergam.33. Nachricht das die Bentorffer keine Hude auf der Marckwiese haben de Ao. 162034. Transactio zwischen H.Graf Otten und der Stadt Lemgo de Ao. 162035. Loskündigung auf dem Bentrorffer Knick de Ao. 162136. Loskündigung von Amelung zu Entorff de Ao. 162137. Ein Schein von Dct.Wilh. Sobben wegen einige Fuder Leimen de Ao. 162238. Entruper Hude betreffend de Ao. 162639. Protocollum den Ambtm. zu Bracke und dessen Schaffe betreffend de Ao. 162840. Quittung auf das Mastgeld de Ao. 162941. Besichtigungsprotocoll de Ao. 163042. Eine Cancellirte Obligation auf pergam. de Ao. 163443. Extract wegen concedirter Freyheit de Ao. 163744. Ein Schreiben von d.H.v.Offeln de Ao. 164145. Bescheid in Sachen Overbeckers (?) ctra die Baurmeister de Anno 164146. Schreiben wegen der Faselmast de Ao. 164147. Bäckischer Schaffepfandung betreffend de Ao. 164448. Schreiben von Bracke wegen Verfolgung der gepfändeten Ziegen de Ao. 164449. Nachricht wegen der Mithude auf der Pattwiese de Ao. 164450. Schreiben betreffend die von den Bentorffern übernommene Hütung auf der Marckwiese de Ao. 164651. Hude auf der Marckwiese betreffend de Ao. 164652. Bräckisches Zeugen Verhör wegen eines Orts in der Wulle Kammer belegen de Ao. 164753. Quittung auf die Mastgelder de Ao. 165554. Revers von dem Templierer der St.Johanniskirche wegen etl. Fud. Sandt Leim und Grandt de Ao. 165655. Nachricht von der Wegebesserung in der Grevenmarsch de Ao. 165656. Schreiben wegen des Schäffers von Brede auf der Luhheide de Ao.165657. Contract wegen Johann Prötten beyde Haußstette de Ao. 165858. Nachricht, daß der Schäffer auf die Masch vor der Regenspforte nicht hüten dürfte. de Ao. 165959. Retorsion Schrifft de Ao. 166060. Tweten Kämpe bey den Thiergarten an der Fahrenbrede betreffend de Ao. 166161. Schreiben von Joh. Prött de Ao. 166262. Revers von Joh. Theop (?) wegen erlaubter Hütung auf seinem Lande im Langenbruche de Ao. 166363. Resolution wegen eines Fuders Stellholzes nach Bracke de Ao. 166364. Besichtigungsprotocoll de Ao. 166365. Schreiben von Stephani de Ao. 166466. Revers das die dem Erbbrockhausischen Hofe zu Lieme vergönnete Hütung zu keinem Praejuditz gereichen solle de Ao. 166467. Vergünstigungsschein de Ap 166668. Supplicatio wegen gepfändeten Viehes auf dem Leserbrocke de Ao. 166769. Protocollum in Sachen Frantz Tilhenns ctr. Lemgo v. Baurmeister de Ao. 166770. Ein Schein von Capmeyer de Ao. 166771. Revers von Capmeyer, daß die Nichtbetreibung des gemeinen Viehes auf dem Wasser Kampe der Stadt zu keinem Praejuditz gereichen solle de Ao. 167272. Ansuchen des H.Ambtm. Cappmeyer zu Bracke de Ao. 167573. Protocoll vom 05.Juli 1677 wegen der Juden74. Rescriptum Cancellariae pto. zu restituirender 3 Rth.de Ao. 167375. Schreiben von Bracke um Mergel abfolgen zu lassen de Ao.167976. Ein Revers von Engelbert Grothen wegen der Wasserleitung de Ao. 169777. Decretum ratione der Schweinehude de Ao. 169978. Revers wegen des Langenbruches und darin vergönnter Hude de Ao. 170579. Schein von Drost Hoffmann zu Bracke wegen Hütung seiner Kühe in der Pattwiese de 1.Oct.171480. Revers von Falcken wegen vergönnter Hütung de Ao. 172481. Revers von Möller in der Wamcke de Ao. 173082. Revers von Rignerus und Eickmeyer wegen erlaubter Pferdehude in dem Langenbruche de Ao. 173183. Revers von dem Minder Krüger de Ao. 173184. Schein von Henrich Christ.Diekmann zu Niedermeyen wegen Hude in der Marck de Ao. 173285. Schein wegen der Hude in der Marck von Frevert zu Momeyen de Ao. 173286. Protocollum in caus.ctr. Holzexessiten de Ac. 1732.87. Protocollum Mar.Baursch.ctr. die Baurmeister de Ao. 173288. Revers vom Minder Krüger wegen der Hude im Langenbruche de Ao. 173489. Revers von Meyer Hans in Entrup wergen erlaubter Schweinehude de Ao.173690. Contract über die Stadt-Schäferey de Ao. 173691. Nachricht von der Schnatt der Schäfferey de Ao. 173692. Protocollum wegen des Laupke Meyers de Ao. 1738(ad 92:) Handlung mit dem Laupke Meyer wegen der Hude de Ao. 173093. Ein Protocoll wegen des Knochenhaueramtes pto. der Schaffhude de Ao.173994. Revers vom Steinmüller wegen der Hude de Ao. 173995. Revers von dem Minder Krüger wegen der Hude de Ao. 173996. Protocollum Subconr.Brockhausen Kamp betreffend.97. Revers von dem Krüger im Kruge bei den Gröchten um Mergel zu brechen de Ao.174098. Revers von Buba (Bobe?) auch wegen Mergelfahrens de Ao. 174099. Revers von Brackhagen wegen erlaubter Hude de Ao. 1740100. Ein eingebundenes Protocoll in fol.de Ao. 1592 bis 1613101. Desgleichen de Ao. 1613 bis 1631 inclusiva.102. Noch desgleichen de Ao. 1640 bis 1721 incl.103. Noch desgleichen in dto. de Ao 1722 bis 1738104. Ein Protocoll de Ao. 1739 auf einen Bogen geschrieben.----Rückaufschrift: "Specificatio der in der Baurmeister lade befindlichen Briefschaften"

Context
01.03.05 A - Bauermeister >> Prozessakten
Holding
01.03.05 A - Bauermeister

Date of creation
1705 - 1766

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1705 - 1766

Other Objects (12)