Schriftgut

Operative Personenkontrolle (OPK) “Helsinki” zur Überprüfung des Inhabers der Firma Regula S.A., Luxemburg und OPK “Laborant” zur Ehefrau des Inhabers des Labors für Elektrophysik Dresden als operativ bedeutende Verbindung

Enthält u.a.:
Verkauf des Labors für Elektrophysik an das Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf. - Übersiedlungsabsichten des Ehepaars nach Ungarn. - Einschätzungen zum Sohn. - Zusammenarbeit mit den ungarischen Sicherheitsorganen. - Fotos von DDR-Geldscheinen im Briefumschlag. - Passfotos. - Prospekt des Labors für Elektrophysik Dresden zu “Messsysteme der Serie 1500”.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS AG BKK/141
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK) >> Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK) - Repräsentanzbüros westlicher Konzerne, Firmen und Institute im Internationalen Handelszentrum >> MfS-AG BKK - Repräsentanzbüros westlicher Konzerne, Firmen und Institute im Internationalen Handelszentrum >> 2 Belgien, Luxemburg, Niederlande
Bestand
BArch MfS AG BKK Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)