Arbeitspapier | Working paper
Institutional change and the uses and limits of path dependency: the case of German finance
"Wie lässt sich bestimmen, wann ein bestehender institutioneller Pfad endet und durch einen neuen ersetzt wird? Wie vollzieht sich ein solcher Prozess? Wie kann zwischen einer institutionellen Innovation im Rahmen einer bestehenden Trajektorie und dem Wechsel zu einem neuen Pfad unterschieden werden? Zur Beantwortung dieser Fragen werden die Muster des institutionellen Wandels im deutschen Finanzsystem untersucht. Dabei werden vier Thesen aufgestellt. Erstens: Endogene Entwicklungen können dazu führen, dass ein institutioneller Pfad unterbrochen und durch einen neuen abgelöst wird. Zweitens: Eine Ereignisfolge, die eine Hinwendung zu einem neuen institutionellen Pfad nach sich zieht, muß nicht unbedingt durch ein kontingentes Ereignis ausgelöst werden, kann aber gleichwohl auf positiven Rückkopplungen und wachsenden Skalenerträgen beruhen. Drittens: Solche Skaleneffekte entstehen in der Politik nicht automatisch, sondern müssen von den Akteuren aktiv gefördert und "kultiviert" werden. Schließlich: Das Konzept der Pfadabhängigkeit bedarf nach wie vor einer messbaren Konzeptualisierung, bevor weiterführende Thesen im Rahmen dieses Ansatzes formuliert werden können." [Autorenreferat]
- Alternative title
-
Institutioneller Wandel und Nutzen und Grenzen der Pfadabhängigkeit: das deutsche Finanzsystem
- ISSN
-
1864-4325
- Extent
-
Seite(n): 39
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
MPIfG Discussion Paper (6)
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftssektoren
institutioneller Wandel
Bankgewerbe
Bank
Bundesrepublik Deutschland
Kreditinstitut
Kreditvergabe
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Deeg, Richard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
2001
- Handle
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Deeg, Richard
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Time of origin
- 2001