Buchmalerei
Auszug Lots und Sodoms Untergang
Lot, der sich auf seinen Stock stützt, und seine beiden Töchter verlassen die beiden brennenden und einstürzenden Städte. Am Wegesrand steht Lots versteinerte Frau in Form einer Säule mit weiblichem, in ein Gebende gehüllten Kopf. 71 C 12 4 die Zerstörung Sodoms und Gomorrhas: Lot und seine Familie fliehen nach Zoar und tragen dabei ihre Habe; ein Engel zeigt ihnen eventuell den Weg & 71 C 12 41 Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt & 71 C 12 42 Sodom und Gomorrha brennen & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+82 1) junge Frau (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 31) ein Stück Draperie halten (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 31 A 27 45 etwas greifen, packen & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 48 C 16 1 Säule, Pfeiler (Architektur) & 48 C 16 13 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) & 61 B (+51) Kopf (und eventuell Schultern) (Porträt) & 41 D 22 1 (BARBETTE) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gebende & 41 D 22 3 (TUNIC) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 3 Wanderstab, Spazierstock & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 31 A 53 3 (ATOURS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Atours & 41 A 33 Fenster & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 11 Turmhelm, -spitze (eines Hauses oder Gebäudes) & 45 K 14 12 Brustwehr, Zinnen (befestigte Stadt) & 25 I 14 11 Weg, Allee & 25 I Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen : 25 H 11 4 Hügellandschaft & 25 G 12 Gruppen von Sträuchern
- Alternative title
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 16, Bl. 028r
- Measurements
-
16 x 18
- Material/Technique
-
Feder & koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bibel. Altes Testament
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1477
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Associated
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Time of origin
- 1477