Teller
Flacher Teller mit minzgrünem Rand
Flacher Teller mit konischem Standring und flachem Spiegel, in einen kurz gekehlten, glatten Anstieg übergehend. Sehr leicht aufgebogene Fahne schließt mit umlaufendem Goldstreifen auf glattem Rand ab. Darunter breite Bemalung in Minzgrün und zwei schmale Streifen in Gold. Anstieg ist gekennzeichnet durch zwei Haarstriche in Minzgrün und Gold.
Zustand: Starker Goldabrieb am Rand und am Anstieg; Farbe leicht berieben; Glasurfehler durch verunreinigte Masse.
Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Chromgrün (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine Pressmarke "2", eine Pressmarke "I" in einem Kreis und eine Bezifferung in Gold "x". Datierung: 1864-1880
Modell: Nicht identifiziert. In den Preisverzeichnissen der Manufaktur F. A. Schumann ist der Teller nicht verzeichnet.
Inventarnummer: K-Schum 6/6
- Standort
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Sammlung
-
Porzellan, Keramik
- Inventarnummer
-
K-Schum 6/6
- Maße
-
Höhe: 2,3 cm; Durchmesser: 19 cm
- Material/Technik
-
Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion, 1993: Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 460.
Webers-Tschiskale, Marion, 1997: Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin, Berlin, S. 30, 56.
- Bezug (was)
-
Porzellan
Teller
- Bezug (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
- (wo)
-
Berlin-Moabit
- (wann)
-
1864-1880
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
27.02.2023, 11:08 MEZ
Datenpartner
Mitte Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Beteiligte
- Porzellanmanufaktur F. A. Schumann
Entstanden
- 1864-1880